Comics zu Zivilcourage in der Stadtbücherei
Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7b, 7c, 7d des Erich Kästner Gymnasiums haben im Rahmen das Kunstunterrichts Comic-Seiten zu den Themen der Eislinger Go-Woche: Zivilcourage, Vielfalt und
Respekt, gezeichnet. Aufgabe war es, Comics zu gestalten, die auf nette, bilderzählerische Weise An-
stöße zu den Themenbereichen geben.
Es erfordert viel, Comics zu zeichnen: filmische Bildabfolgen, unterschiedliche Einstellungen, Perspektiven, Raumdarstellungen, der Umgang mit Bewegung, Auslassungen usw. sind zu berücksichtigen und in ein stimmiges zeichnerisch farbiges Konzept zu bringen. Die Schülerinnen und Schüler durften sich zu den Themenbereichen selbst Figuren, Charaktere und Geschichten ausdenken. Die Bandbreite ihrer Arbeiten war enorm und reichte von fast realistisch anmutenden Figuren bis hin zu frei erfundenen Phantasiewesen.
Eine Auswahl von Arbeiten aus den drei 7ten Klassen wird zwischen dem 05.07. und dem 28.07.2017 im Treppenhaus der Stadtbücherei gezeigt. Im Rahmen der Ausstellungseröffnung am 05.07.2017 begrüßten Isabel Gunzenhauser, die Leiterin der Stadtbücherei, und Schulleiter Stephan Arnold herzlich die zahlreichen Besucher und Besucherinnen. Arnold hob die Feinheit der Mimiken in den ausdrucksvollen Gesichter der Figuren hervor.
Lena Eberspächer und Monika Weiß, zwei Schülerinnen aus der Klasse 7d, führten fachkundig und souverän in die Ausstellung ein und berichteten auf persönliche Weise von ihren Erfahrungen beim Entwickeln der Comicseiten. Die Stadtbücherei lud zu Getränken ein, die Eltern der Kinder sorgten für leckeres Fingerfood - ein herzliches Dankeschön an alle an der Vernissage beteiligten Personen, für ihre Unterstützung, so war es möglich eine echte Vernissage zu gestalten und zu erleben.
Stefan Renner